07.08.2025 Source: mdr.de Moderne Touchscreens in Autos - wenn die Bedienung zur Gefahr wird Prof. Tibor Petzoldt, Professur für Verkehrspsychologie, im MDR-Interview zum Thema Aufmerksamkeit im Straßenverkehr >Read more
07.08.2025 Source: zdfheute.de Wie sicher ist Fliegen? Unfälle im Luftverkehr Prof. Hartmut Fricke, Professur für Technologie und Logistik des Luftverkehrs, im Interview zum Thema Sicherheit im Luftverkehr. >Read more
28.07.2025 Source: mdr.de Wie Konsum und Edeka: Die deutschen Schienen als Genossenschaft? Prof. Georg Hirte, Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Verkehrspolitik und Raumwirtschaft, im Interview mit mdr.de >Read more
16.07.2025 Source: Deutschlandfunk Verkehrsplanung auf dem Prüfstand Audiobeitrag zur Verkehrsinfrastruktur in Deutschland mit Richard Hartl, Professur für Verkehrsökologie. >Read more
11.06.2025 Source: ARD Mediathek Lausitz im Wandel: TU Dresden baut Forschungszentrum bei Hoyerswerda Videobeitrag zum Smart Mobility Lab mit Prof. Günther Prokop, Inhaber der Professur für Kraftfahrzeugtechnik >Read more
26.05.2025 Source: lausitzwelle.de Hoyerswerda: Arbeiten am Smart Mobility Lab schreiten rasch voran Videobeitrag mit Prof. Günther Prokop, Professur für Kraftfahrzeugtechnik, zum Stand der Baumaßnahmen des Smart Mobility Labs in Hoyerswerda >Read more
12.05.2025 Source: tagesschau.de Sind Wasserstoffzüge ein millionenteurer Flop? Prof. Arnd Stephan, Professor für Elektrische Bahnen, äußert sich im Videobeitrag zu Batterie-Hybrid-Bahnen als Alternative zu Wasserstoffzügen. >Read more
17.04.2025 Source: MDR Aktuell Dresden: Auto erstmals nicht mehr wichtigstes Fortbewegungsmittel Radiobericht zu den Ergebnissen der Studie "Mobilität in Städten - SrV" für die Stadt Dresden >Read more
07.04.2025 Source: Radio Lausitz Autonomes Fahren am Bärwalder See ab Mai im Linienbetrieb >Read more
10.02.2025 Source: BR24 Münchner sind mehr zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs Ergebnisse der Studie "Mobilität in Städten – SrV" an der Professur für Mobilitätssystemplanung >Read more