10.02.2025 Quelle: BR24 Münchner sind mehr zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs Ergebnisse der Studie "Mobilität in Städten – SrV" an der Professur für Mobilitätssystemplanung >Weiterlesen
21.01.2025 Quelle: mdr.de Autonomer Bus soll von Klitten zum Bärwalder See fahren Der Videobeitrag stellt das Forschungsprojekt "WALEMObase" der Professur für Fahrzeugmechatronik vor. >Weiterlesen
24.10.2024 Quelle: mdr.de Was das E-Auto in Deutschland aktuell unattraktiv macht "Kein Trend, aber ein Warnsignal" - Dr. Jens Schade von der Professur für Verkehrspsychologie im Interview mit mdr.de >Weiterlesen
17.09.2024 Quelle: deutschlandfunk.de Sicherer Schulweg: Wie Eltern lernen, ihre Kinder loszulassen Dr. Susann Richter von der Professur für Verkehrspsychologie im Interview zu Verkehrssicherheit auf Schulwegen. >Weiterlesen
29.08.2024 Quelle: radiodresden.de TU Dresden gibt Vorgeschmack auf Projekt in Schwarzkollm Radiobeitrag zum Kickoff des Smart Mobility Labs (SML) >Weiterlesen
05.08.2024 Quelle: podcast.de Verkehrserziehung - Sicher im Straßenverkehr Dr. Susann Richter von der Professur für Verkehrspsychologie im Podcast AutoMobil >Weiterlesen
26.06.2024 Quelle: tagesschau.de Mit Sonne und Biomasse zu E-Fuels Mit Sonne und Biogas nachhaltige Kraftstoffe produzieren - Die Professur für Verbrennungsmotoren und Antriebssysteme äußert sich zum Bedarf flüssiger synthetischer Treibstoffe >Weiterlesen
17.06.2024 Quelle: hr Inforadio Fünf Jahre E-Scooter: Ein Resümee mit Prof. Tibor Petzoldt Seit fast fünf Jahren rollen sie nun schon durch Hessen: die E-Roller. Für die einen ein echter Fortschritt auf der "letzten Meile" zum Ziel, für die anderen ein echtes Ärgernis, weil sie öfters mal im Weg stehen. Wie läuft es in Hessen mit den E-Scootern? Und bringen sie wirklich… >Weiterlesen
04.06.2024 Quelle: NDR Info Alles auf Akku - Dieselzüge auf dem Abstellgleis Podcastfolge "Mission Klima": Wie neue Technologien zur Energiespeicherung in Zügen zum Klimaschutz beitragen können. >Weiterlesen
03.06.2024 Quelle: adfc.de Radfahren ist komplex Verkehrspsychologin Dr. Susann Richter von der Technischen Universität Dresden erklärt im Interview mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), wie Kinder den Straßenverkehr wahrnehmen und wie Eltern Kinder am besten auf das Radfahren im Straßenverkehr vorbereiten. >Weiterlesen