Fakultätsvertreter:innen waren in der vergangenen Woche am Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI in Dresden zu Gast und tauschten sich über Kooperationsmöglichkeiten aus.

Synergien in der Verkehrsforschung schaffen - Unter diesem Motto fand in der vergangenen Woche ein Austauschtreffen zwischen dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI und der Fakultät Verkehrswissenschaften statt. Die Dekanin, Prof.in Regine Gerike, sowie Prof. Pascal Kerschke (Professur für Big Data Analytics in Transportation), Prof. Meng Wang (Professur für Verkehrsprozessautomatisierung) und Prof. Karl Nachtigall (Professur für Verkehrsströmungslehre) waren am Fraunhofer IVI mit Sitz in Dresden zu Gast. Hier wurden sie von Prof.in Sanaz Mostaghim, Institutsleiterin des Fraunhofer IVI, und einem multidisziplinären Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern empfangen.

Ziel des gemeinsamen Treffens war es, erste Ideen für eine künftig stärkere Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu entwickeln. Dabei standen der fachliche Austausch und die Nutzung vorhandener technischer Infrastruktur an beiden Einrichtungen im Vordergrund. Das Fraunhofer IVI verfügt über moderne Forschungslabore und Versuchsstände, darunter ein Technikum mit Fahrzeughalle und angrenzendem Testoval, welches im Rahmen des Treffens besichtigt wurde. Dabei wurden neueste Technologien wie das automatisierte Schnellladesystem ACD-U sowie Lösungen für teleoperiertes Fahren über 5G vorgestellt.

Das Fraunhofer IVI forscht seit über 25 Jahren in Dresden an innovativen Lösungen für Mobilität und Infrastruktur. Das Themenspektrum umfasst dabei die Bereiche Verkehrstelematik, Disposition, Logistik sowie Fahrzeug-, Antriebs- und Sensortechnik, aber auch Informations- und Kommunikationstechnologien, Verkehrsplanung und Verkehrsökologie. Neben vielfältigen fachlichen Anknüpfungspunkten bietet auch die Nähe zum Campus der TU Dresden ideale Voraussetzungen für eine engere Kooperation.

Originalautor

Lisa Dreßler/ Red. bearb.

Kontakt

Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"
Dekanat

Tel.       +49 351 463-36660
E-Mail: