
© Oliver Michler
Nachruf auf Prof. Horst Strobel
Dresdner Experte für Verkehrsprozessautomatisierung und Systemanalyse prägte Lehre und Forschung an der ehemaligen HfV und späteren Verkehrsfakultät „Friedrich List“

© Andrea Surma/FVW
Jens Borken-Kleefeld ist neuer Leiter der Professur für Verkehrsökologie an der TU Dresden
Seine geplanten Forschungsschwerpunkte an der TU Dresden: Bilanzierung von Schadstoffemissionen des Verkehrs weltweit und Energiewende im Verkehr.

© Nils Eisfeld/privat/Collage: FVW
Gepackt vom Virus namens Wissensvermittlung
Thoralf Knote ist seit Mai 2021 Honorarprofessor für „Sicherheit des automatisierten Straßenverkehrs" an der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“.

© Crispin-Iven Mokry
Regine Gerike ist neue Dekanin der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“
Schwerpunkte in der Forschung sind u. a. Stärkung von Kooperationen, Internationalisierung und Publikationskultur. In der Lehre liegt ein Fokus auf der Qualität der Angebote der Fakultät.

© Nils Eisfeld/IFL/Collage: FVW
Dresdener Luftverkehrsexperte zum Professor berufen an die Universität der Bundeswehr München
Michael Schultz studierte, forschte und lehrte an der TU Dresden und leitet nun eine neue Professur für Luftverkehrskonzepte.

© Andrea Surma/FVW
Dr. Nikola Bešinović ist neuer kommissarischer Leiter der Professur für Bahnverkehr, öffentlicher Stadt- und Regionalverkehr an der TU Dresden
Die Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der TU Dresden begrüßt Dr. Nikola Bešinović (36) als neues Mitglied der Fakultätsgemeinschaft. Als Experte für Eisenbahnverkehrssysteme und deren Analyse und Optimierung wechselt von der renommierten TU Delft/Niederlande an die TU…

© Markus Weinberg