
© PantherMedia / lightpoet
Türen auf für weiblichen MINT-Nachwuchs
Schüler:innen der Girls‘ Day Akademie Dresden besuchten in mehreren Workshop die Verkehrswissenschaften der TU Dresden und nahmen spannende Eindrücke mit nach Hause.
© Crispin-Iven Mokry
UNI-TAG am 13. Mai 2023 — Verkehrswissenschaften mit vielfältigem Programm
Live und in Farbe findet in diesem Jahr wieder der jährliche UNI-TAG der TU Dresden (TUD) auf dem gesamten TUD-Campus im Süden von Dresden statt. Natürlich sind auch die Verkehrswissenschaften mit am Start.
Studiengang Verkehrsingenieurwesen vorgestellt
Ein Videoteam von "ARD alpha Uni" begleitete Student Victor einen Tag lang an der TU Dresden und bei seiner ersten Übung im Eisenbahnbetriebslabor.

© PantherMedia / Daviles
Fonds Digitales Lernen und Lehren der TU Dresden
Die Professur für Informationstechnik für Verkehrssysteme erhält für ihr Digitalisierungskonzept der Lehre eine einjährige Förderung in Höhe von fast 18.000 Euro.

© EB
Forum Fahrleitung #3 mit vielseitigen Beiträgen
Austausch und Netzwerken standen im Mittelpunkt des 3. Forum Fahrleitung am 30. November 2022. Mit der Veranstaltung waren TUD-Studierende der Verkehrswissenschaften mit Studienschwerpunkt auf „Elektrische Verkehrssysteme“ angesprochen.

© Professur für elektrische Bahnen
3. Forum Fahrleitungen an der Fakultät
Vernetzungsveranstaltung am 30. November 2022 für Studierende des Verkehrsingenieurwesens, des Masters Elektrische Verkehrssystem und für alle Interessierten.

© FVW
KontaktMesse Verkehr – Karrieremesse für Verkehrsstudierende
Mitte November hieß es traditionell „3 Tage Verkehr“ an der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der TU Dresden. Den Auftakt machte – wie immer – die Karrieremesse „KontaktMesse Verkehr (KMV)“ am 10. November.

© FVW