Verkehrswissenschaften kennenlernen, erleben und studieren: Angebote für Schülerinnen und Schüler

In dieser Woche fand die Ehrungsfeier der nationalen MINT-Initiative "MINT Zukunft schaffen" e.V." für Sachsens MINT-freundlliche und digitale Schulen statt.

Initiative MINT Zukunft e.V.

Die Nationale Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen. Zudem wirkt der Verein auf die Erhöhung der Zahl der Studienanfänger:innen in MINT-Studiengängen an den Hochschulen in Deutschland hin und fördert dabei insbesondere die Erhöhung des Frauenanteils, die Sicherung und Steigerung der Qualität der Absolventen von MINT-Studiengängen und -Ausbildungsberufen.

Gemeinsam mit der Schulkontaktstelle der TU Dresden haben wir die Fakultät auf dem Bildungsmarkt präsentiert und unsere Kennenlernangebote für Schüler:innen vorgestellt. Der Bildungsmarkt bot die Möglichkeit, mit Schulleitungen, Lehrkräften und Schüler:innen ins Gespräch zu kommen, über unser Studienangebot zu informieren und das Thema Mobilität und Verkehr für diese wichtige Zielgruppe sichtbar zu machen. 

Neben Vorträgen, Laborführungen und Workshops rund um die Mobilität der Zukunft können Schüler:innen an der Fakultät Verkehrswissenschaften Praktika und wissenschaftliche Arbeiten absolvieren und sich zum Studium informieren. Mehr zu unseren Angeboten für Schulen finden Interessierte auf unserer Website "Vor dem Studium".

 

Originalautor

Lisa Dreßler/ Red. bearb.

Kontakt

Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"
Öffentlichkeitsarbeit
Lisa Dreßler

E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit-vw@tu-dresden.de
Tel: +49 351 463 34 908