Direkt zum Inhalt
Verkehrswissenschaften
en
  • Anmelden
  • Start
  • Forschung
  • Studium
  • Menschen
  • Netzwerk
28.07.2025

Einladung zum 3. Dresden Automotive Symposium

Die Professur für Kraftfahrzeugtechnik lädt zum 3. Dresden Automotive Symposium vom 01. bis 02. Oktober 2025 in das Fahrzeugtechnische Versuchszentrum ein.

>Weiterlesen
© SMIL/ Sack
24.07.2025

Staatssekretärin Barbara Meyer zu Gast an der Fakultät

Am Dienstag, den 22 Juli, begrüßten wir Barbara Meyer, Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung, an der Fakultät.

>Weiterlesen
© Professur für Ökonometrie und Statistik im Verkehrswesen
31.07.2025

MiTra: Forschung zu drohnengestützter Verkehrserhebung im Nature Scientific Data Journal erschienen

In einer aktuellen Studie an der Professur für Ökonometrie und Statistik im Verkehrswesen haben Forschende mit einer Flotte von sechs synchronisierten Drohnen detaillierte Verkehrsdaten gesammelt und extrahiert. Ihre Arbeit mit dem Titel "MiTra: A Drone-Based Trajectory Data for a Freeway…

>Weiterlesen
© PantherMedia / kasto
27.06.2025

Fakultät ist neue Partnerinstitution im EIT Urban Mobility

Die Fakultät Verkehrswissenschaften ist als Mitglied im europäischen Innovationsnetzwerk EIT Urban Mobility aufgenommen worden. Als Partner im Doctoral Training Programme (DTN) ermöglicht die Fakultät Nachwuchsforschenden künftig den Zugang zu einer Qualifizierungs- und Austauschplattform im…

>Weiterlesen
23.06.2025

Danke für eine spannende Lange Nacht der Wissenschaften 2025!

Forschung zum Anfassen: Am 20. Juni öffnete die Fakultät erneut die Türen für große und kleine Wissenschaftsbegeisterte und gab vielfältige Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der Verkehrswissenschaften.

>Weiterlesen
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften Slogan
13.06.2025

Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften 2025: Verkehrswissen­schaften mit abwechsungsreichem Programm dabei

„Die Nacht, die schlauer macht“: Am 20. Juni findet die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften statt. Die Fakultät Verkehrswissenschaften präsentiert sich mit einem vielfältigen Programm für große und kleine Wissenschaftsfans.

>Weiterlesen
© Mirko Thomas
10.06.2025

IDEA: Erfolgreicher Projektabschluss zur Automatisierung von Fahrzeug-Depots in Verkehrsunternehmen

Das Forschungsprojekt "IDEA - Innovative Depot-Automatisierung" der Professur für Informations­technik für Verkehrssys­teme und der Professur für Fahrzeugmechatronik fand in dieser Woche bei einer Präsentation in Torgau einen erfolgreichen Abschluss. Die Forschungsergebnisse sollen…

>Weiterlesen
© TUD | Fakultät Verkehrswissenschaften
30.05.2025

Großer Erfolg: DFG fördert neuen Sonderforschungsbereich zu Agiler Mobilität

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Förderung des Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 408 „AgiMo: Data-driven agile planning for responsible mobility“ der TU Dresden und der TU München bewilligt. Damit gibt es erstmalig ein fächerübergreifendes Forschungsprogramm in der…

>Weiterlesen

Passwort vergessen?

Fordern Sie hier ein neues Passwort an.

Neuen Account anlegen

Abonnieren Sie Verkehrslage, folgen Sie unseren Themen und erhalten Sie die neuesten Artikel.
Indem Sie einen Account anlegen, akzeptieren sie unsere AGBs und unsere Datenschutzrichtlinie
Bereits registriert? Hier anmelden

Anmelden.

Abonnieren Sie Verkehrslage um unseren Themen zu folgen und unsere neusten Artikel zu erhalten
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch nicht registriert? Hier registrieren
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz