Am Dienstag, den 22 Juli, begrüßten wir Barbara Meyer, Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung, an der Fakultät.

Im Zentrum des Besuchs der Staatssekretärin standen die Präsentation innovativer Forschungsprojekte sowie der einzigartigen Forschungsinfrastruktur der Fakultät.

Neben Leitprojekten wie dem Sonderforschungsbereich "AgiMo", dem Graduiertenkolleg "AirMetro" und dem Smart Mobility Lab konnte die Staatsministerin aktuelle Verkehrsforschungsprojekte an verschiedenen Thementischen kennenlernen. Dabei wurden die Projekte WALEMObase, Nationalpark Sächsisch-Böhmische Schweiz, MoveOn, SINFONICA, die Mobilitätserhebung SrV sowie Verkehrsinfrastrukurprojekte auf der Schiene und der Straße durch die Professuren vorgestellt. Ein Besuch des Eisenbahnbetriebslabors rundete das Treffen ab.

Frau Meyer zeigte sich begeistert von der Vielfalt der Verkehrsforschung: 

"Ich bin sehr beeindruckt von den Lehrangeboten und der Forschung der Fakultät. Mich hat der einzigartige Ansatz, Verkehrs- und Mobilitätsthemen ganzheitlich zu betrachten, sehr überzeugt. Das hier entwickelte Wissen schafft die Grundlage für Innovationen für eine nachhaltige, vernetzte und inklusive Mobilität – deutschlandweit, grenzüberschreitend, europäisch.“

 

Originalautor

Lisa Dreßler/ Red. bearb.

Wikipedia