
© Deutsche Bahn AG
Video-Rückblick auf Digital Rail Summer School 2021
Anfang September endete mit der Labor- und Demophase in Jöhstadt/Erzgebirge die diesjährige viermonatige Digital Rail Summer School 2021. Dazu ist nun ein Videorückblick erschienen.

© Nils Eisfeld
Open Data Camp: StadionHack Urban Mobility
Dresdner Studierende der Verkehrswirtschaft erfolgreich beim Hackathon im Dynamo-Stadion mit Projekt zum Thema "Multimodal parken, umsteigen, abreisen".

© Andrea Surma/FVW
Wie wird man eigentlich Professor:in?
Prof. Pascal Kerschke stand dem Berufsorientierungsmagazin "Countdown" Rede und Antwort, u. a. dazu, wie er seinen beruflichen Weg gefunden hat, was ein Professor so macht, und warum Daten im Verkehrswesen immer wichtiger werden.

© Michael Kretzschmar/TU Dresden
Olympia: Spitzensport und Studium an der TU Dresden
Zwei Medaillengewinner des deutschen Olympia-Teams studieren an der TU Dresden, darunter der Kanute Tom Liebscher (Verkehrsingenieurwesen). Sie wurden am 6. September für ihre sportlichen Leistungen im Rektorat der TU Dresden geehrt.

© Steffi Mrosek/Countdown
Diplom-Verkehrsingenieurin Annegret Frenzel vorgestellt
Absolventin der TU Dresden spricht im Magazin zur Berufswahl "Countdown" zu Studium und Beruf.

© Amac Garbe
Studienbeginn im Herbst an der TU Dresden – Bewerbungsphase bis 30. September verlängert
Die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester 2021/22 an der TU Dresden wurde für zulassungsfreie grundständige Studiengänge und -fächer bis zum 30. September 2021 verlängert.

© TU Dresden
UNI-TAG 2021 der TU Dresden und zwei Info-Wochen
31.05.2021
11.06.2021