Masterstudium Elektrische Verkehrssysteme
Elektromobilität studieren - Verkehrswende gestalten. Mitarbeitende der Professur für Elektrische Bahnen geben Einblicke in den Masterstudiengang "Elektrische Verkehrssysteme".

© Fakultät Verkehrswissenschaften
Sommeruniversität 2024: Schülerinnen probieren Studieren
In den sächsischen Sommerferien können Schülerinnen und Schüler jeweils eine Woche lang das Studium an der TU Dresden kennenlernen. In Vorträgen, Laborbesichtigungen und Austauschtreffen erhalten sie Einblicke in das MINT-Studium. Die Fakultät ist in diesem Jahr durch die Professur für…

© Fakultät Verkehrswissenschaften/ IAD
Nachwuchswissenschaftler:innen gesucht! Insider Treff Löbau 2024
Das Institut für Automobiltechnik Dresden (IAD) informiert über Studienmöglichkeiten an der Fakultät Verkehrswissenschaften.

© Mohamed Hassan | Pixabay
Weitere Stipendien angekündigt!
Finanziell unabhängig studieren – In Zusammenarbeit mit der DB InfraGo AG und der ISB mbH ermöglicht die Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ drei weitere Stipendienplätze

© FVW/TUD
Unterzeichnung erstes Unternehmensstipendiums an der Fakultät Verkehrswissenschaft „Friedrich List“
Masterstudent Juan Diego Vega Idárraga aus Kolumbien ist Stipendiat. Die IKOS Consulting Deutschland GmbH und die Verkehrswissenschaften der TU Dresden gehen gemeinsam neue Wege.

© Mohamed Hassan | Pixabay
Zweites Stipendium zum Studienbeginn. Jetzt bewerben!
Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" der TU Dresden und Unternehmen fördern leistungsstarke Verkehrsstudierende. Zweijährige Förderung über das Masterstudium hinweg.

© devamedia – Jan Krug
KontaktMesse Verkehr 2023: Ausstellende blicken auf erfolgreichen Messetag
Anfang November hieß es traditionell „3 Tage Verkehr“ an der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“. Den Anfang machte wieder die Karrieremesse „KontaktMesse Verkehr (KMV)“.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7