Münchner sind mehr zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs
Ergebnisse der Studie "Mobilität in Städten – SrV" an der Professur für Mobilitätssystemplanung
Autonomer Bus soll von Klitten zum Bärwalder See fahren
Der Videobeitrag stellt das Forschungsprojekt "WALEMObase" der Professur für Fahrzeugmechatronik vor.
Was das E-Auto in Deutschland aktuell unattraktiv macht
"Kein Trend, aber ein Warnsignal" - Dr. Jens Schade von der Professur für Verkehrspsychologie im Interview mit mdr.de
Sicherer Schulweg: Wie Eltern lernen, ihre Kinder loszulassen
Dr. Susann Richter von der Professur für Verkehrspsychologie im Interview zu Verkehrssicherheit auf Schulwegen.
Verkehrserziehung - Sicher im Straßenverkehr
Dr. Susann Richter von der Professur für Verkehrspsychologie im Podcast AutoMobil
Warum Deutschland die Pkw-Maut (noch) nicht einführt
Ein MDR-AKTUELL-Nutzer stellte die Frage: Warum wird die abgelehnte Pkw-Maut in Deutschland nicht wieder neu aufgegriffen? Der Sender befragte dazu u.a. Prof. Georg Hirte, Verkehrswissenschaftler mit Schwerpunkt Verkehrswirtschaft an der TUD.
70 Jahre Zebrastreifen - Wie war das nochmal?
Die Geschichte des Zebra-Streifens in Deutschland und einiger Kuriositäten dazu hat das ZDF in einem Beitrag aufgearbeitet (ab Minute 09:50). Zu Wort kommt auch der Dresdner Verkehrswissenschaftler Prof. Reinhard Koettnitz (ab Minute 17:05).
Interview with Prof. Arnd Stephan on the Rail Tunnel Connecting Czech Republic and Germany
The railway expert of TU Dresden is involved in the design of the longest railway tunnel in the Czech Republic and Germany and provided exclusive information.
Verkehrswissenschaftler sieht Ausbau der A4 skeptisch
Prof. Reinhard Koettnitz von der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" der TU Dresden empfiehlt kleinere Maßnahmen, um das Thema "Stau" auf der A4 in den Griff zu bekommen.
Prof. Regine Gerike zu nachhaltiger urbaner Mobilität
Die Verkehrsforscherin der TU Dresden sprach mit DWIH New Delhi über die Zusammenarbeiten von Indien und Deutschland im Bereich nachhaltiger Verkehr und Mobilität und über den Workshop "Integrated Engineering for Future Mobility"
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …