Forschung
Studium
Menschen
Netzwerk
Newsletter
Wählen Sie die Newsletter, die Sie abonnieren oder abbestellen wollen.
Dieses Element wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht geladen.
Beliebte Inhalte
Für Sie im Netz gefunden
Studie zu Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen
Eine neue Studie zeigt Vorteile eines Tempolimits von 130 km/h auf Autobahnen. Prof. Udo Becker, Verkehrsökologe an der TU Dresden, war nicht an der Studie beteiligt, hält ihr Ergebnis aber für plausibel und wenig überraschend.
Tödliche Unfälle an Bahnübergängen
Was hilft, um schwerwiegende Unfälle an Bahnübergängen wie erst wieder kürzlich nahe Hannover zu vermeiden? Die Frankfurter Allgemeine befragte dazu auch Eric Schöne von der TU Dresden, Professur für Verkehrssicherungstechnik.
Was treibt uns in Zukunft an?
„Sag mal, Chamäleon… Elektro, Wasserstoff oder Diesel?! Mobilität in Bischofswerda“ hieß es am 5. April bei einer Podiumsdiskussion. Mit dabei war Prof. Frank Atzler, Leiter der Professur für Verbrennungsmotoren und Antriebstechnik an der TU Dresden.
Videothek
Dieser Inhalt ist derzeit deaktiviert, da Sie den erforderlichen Cookies nicht zugestimmt haben. Um diesen Inhalt zu sehen, klicken Sie auf den Button.
Damit stimmen Sie automatischen den Cookies von Drittanbietern zu.
Damit stimmen Sie automatischen den Cookies von Drittanbietern zu.
Forschung zum automatisierten Fahren an der TU Dresden
Die „Gute Frage“, ein Online-Kommunikationsformat der TU Dresden, interviewte Wissenschaftler:innen der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“.
Dieser Inhalt ist derzeit deaktiviert, da Sie den erforderlichen Cookies nicht zugestimmt haben. Um diesen Inhalt zu sehen, klicken Sie auf den Button.
Damit stimmen Sie automatischen den Cookies von Drittanbietern zu.
Damit stimmen Sie automatischen den Cookies von Drittanbietern zu.
Masterstudiengang Verkehrswirtschaft bietet vielfältige Karrierechancen
Ein Videoteam von "ARD alpha Uni" begleitete Absolventin Jessica einen Tag lang bei ihrem ersten Job nach dem Studium.
Dieser Inhalt ist derzeit deaktiviert, da Sie den erforderlichen Cookies nicht zugestimmt haben. Um diesen Inhalt zu sehen, klicken Sie auf den Button.
Damit stimmen Sie automatischen den Cookies von Drittanbietern zu.
Damit stimmen Sie automatischen den Cookies von Drittanbietern zu.