
© LM2021
Logistikmanagement-Konferenz 2021 erfolgreich beendet
Welchen Einfluss haben Entwicklungen wie Digitalisierung oder Nachhaltigkeit auf die Logistik und das Supply Chain Management?

© Andrea Surma/FVW
„Dresdner Erklärung zur Verkehrswende“ verabschiedet
„Verkehrswende ist Gesellschaftswende“: Fachkolloquium deutscher Verkehrsökolog:innen tagt an der TU Dresden. / Dresdner Verkehrsökologe Prof. Udo Becker nach 27 Jahren an der TU Dresden verabschiedet.

© PantherMedia/ladyann, überarbeitet von TUD
Connecting Female Scientists: Electromobility
Eine Summer School an der TU Dresden beschäftigt sich mit dem Thema E-Mobilität (20.-24.09.). Sechs Forscherinnen geben dabei einen fachlichen Input, u. a. die Dresdner Verkehrswissenschaftlerin Prof. Regine Gerike.

© PIRO4D/Pixabay
Zukunft der Raumfahrt
Podiumsgespräch im Dresdner Verkehrsmuseum am 9. September u. a. mit Prof. Martin Tajmar von der TU Dresden.

© Kai Michael Neuhold/Deutsche Bahn AG
Digital Rail Convention 2021
Die Digitalisierung der Bahn steht im Fokus der Fachtagung vom 7. bis 10. September 2021 in Annaberg-Buchholz entlang der Teststrecke der Erzgebirgsbahn. Interessierte erwarten u. a. 14 Workstreams zum Austausch und zur Ideenentwicklung mit internationalen Fachleuten.

© DRESDEN-concept e. V.
Wissenschaft zu Mittag - 7. "DDc lunch retreat" mit Dresdner Verkehrswissenschaftler:innen
“Transitioning mobility into a digital, sustainable world" mit Keynotes von Prof.in Regine Gerike und Prof. Hartmut Fricke von den Verkehrswissenschaften der TUD sowie Prof. Marc Timme vom cfaed.

© IvaCastro/Pixabay
Nachhaltigkeit beschäftigt Luftfahrtindustrie
Luftfahrt- und Verkehrsexperte Prof. Hartmut Fricke von der TU Dresden diskutiert auf Panel zur nachhaltigen Luftfahrt sowie zu Trends und Initiativen.

© Crispin-Iven Mokry/TU Dresden
Neues Mobilitätsportal auf der TU Dresden-Website
Zu den wesentlichen Umweltauswirkungen der TU Dresden zählen mobilitätsbedingte Emissionen, z. B. durch die Arbeitswege der Beschäftigten und Studierenden. Das Portal gibt zahlreiche Informationen, Tipps und listet Maßnahmen auf.

© Crispin-Iven Mokry/TU Dresden
Dresden erarbeitet Mobilitätsplan 2035+
Die sächsische Landeshauptstadt entwickelt ein Konzept für die Gestaltung und Steuerung ihrer zukünftigen Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung. Den dazugehörigen wissenschaftlichen Fachbeirat leitet die Dresdner Verkehrswissenschaftlerin Prof.in Regine Gerike.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7