![Ein Flugzeug am blauen Himmel umringt von Palmenblättern.](https://verkehrslage.vkw.tu-dresden.de/sites/default/files/styles/artikel_medium/public/field/title%20picture/Fliegen_Nachhaltigkeit_IvaCastro_Pixabay.jpg?itok=UBMiG4ZF)
© IvaCastro/Pixabay
Nachhaltigkeit beschäftigt Luftfahrtindustrie
Luftfahrt- und Verkehrsexperte Prof. Hartmut Fricke von der TU Dresden diskutiert auf Panel zur nachhaltigen Luftfahrt sowie zu Trends und Initiativen.
![Nürnberger-Platz in Dresden - einer der wichtigen Knotenpunkte für den ÖPNV in Uni-Nähe Straßenkreuzung mit Bushaltestelle und Radfahrenden](https://verkehrslage.vkw.tu-dresden.de/sites/default/files/styles/artikel_medium/public/field/title%20picture/RS9665_%C3%96PNV-Campus-02b_N6Z7946-1-scr.jpg?itok=jejwT379)
© Crispin-Iven Mokry/TU Dresden
Neues Mobilitätsportal auf der TU Dresden-Website
Zu den wesentlichen Umweltauswirkungen der TU Dresden zählen mobilitätsbedingte Emissionen, z. B. durch die Arbeitswege der Beschäftigten und Studierenden. Das Portal gibt zahlreiche Informationen, Tipps und listet Maßnahmen auf.
![der Dresdner Mobilitätsplan 2035+ soll aktuellen Themen wie Elektromobilität, Digitalisierung, automatisiertes Fahren, Sharing, bezahlbare Mobilität und CO2-Emissionen einen strategischen Rahmen geben. Im Hintergrund eine Tram, rechts parken E-Bikes, links sind Stromtankstellen, mittig eine Frau](https://verkehrslage.vkw.tu-dresden.de/sites/default/files/styles/artikel_medium/public/field/title%20picture/RS9681_STROM-Tankstelle-Campus-04_N6Z7995-1-scr.jpg?itok=9Y3MMAuQ)
© Crispin-Iven Mokry/TU Dresden
Dresden erarbeitet Mobilitätsplan 2035+
Die sächsische Landeshauptstadt entwickelt ein Konzept für die Gestaltung und Steuerung ihrer zukünftigen Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung. Den dazugehörigen wissenschaftlichen Fachbeirat leitet die Dresdner Verkehrswissenschaftlerin Prof.in Regine Gerike.
![Dichter Verkehr und oftmals Stau bestimmt das Straßenbild indischer Großstädte. Vernetzte, intelligente Fahrzeuge und Infrastruktur könnten Abhilfe schaffen. Häuserschluchten einer Großstadt in Indien mit Verkehrsstau, Autos, Mofas.](https://verkehrslage.vkw.tu-dresden.de/sites/default/files/styles/artikel_medium/public/field/title%20picture/Traffic_Jam_Indien_von_Pixabay_Free_Photos_0.jpg?itok=S5vVdh-B)
© Free-Photo/Pixabay
Exzellenz + Exzellenz = doppelte Freude
Neues Exzellenzzentrum „Connected Intelligent Urban Transport“ in Indien lässt auch TU Dresden jubeln – Kooperation IIT Madras mit Dresdner Verkehrswissenschaften.
![](https://verkehrslage.vkw.tu-dresden.de/sites/default/files/styles/artikel_medium/public/field/title%20picture/rails-3309912_1920_Quelle_MichaelGaida_Pixabay.jpg?itok=r9u3wLiT)
© MichaelGaida/Pixabay
2021 ist Europäisches Jahr der Schiene
An der Fakultät Verkehrswissenschaften wird zum Bahnverkehr der Zukunft geforscht.
![Prof. Dr.-Ing. Günther Prokop (M.), Dekan der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Prof. Dr.-Ing. Arnd Stephan (r.), Koordinator der Kooperation auf Dresdener Seite, und Dr. Michael Krieg, Geschäftsführender Verwaltungsleiter der Fakultät. Drei Männer sitzen mit Mundschutz in einem Büro. Der mittlere hält ein Dokument hoch.](https://verkehrslage.vkw.tu-dresden.de/sites/default/files/styles/artikel_medium/public/field/title%20picture/MoU_FVW_SWJTU_2_klein.jpg?itok=wM3yTU27)
© Andrea Surma
„Mobilität der Zukunft braucht starke internationale Netzwerke“
Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" schließt Kooperation mit Southwest Jiaotong University in Chengdu/China.
![](https://verkehrslage.vkw.tu-dresden.de/sites/default/files/styles/artikel_medium/public/field/title%20picture/RS9677_STROM-Tankstelle-Campus-01b_N6Z7970-1_klein.jpg?itok=CI_al7v1)
© Crispin-Iven Mokry/TU Dresden
Mobilität in der Stadt der Zukunft
Fakultät Verkehrswissenschaften bringt sich im „EIT Urban Mobility“ (EITUM) des größten Innovationsnetzwerkes Europas ein.
![Busse, Autos, Tuk Tuks, Zu-Fuß-Gehende, Kühe – viel Verkehr auf den Straßen von Sri Lanka. Eine volle Straße in Srki lanka mit einem Bus, Autos, ein Motorrad, eine Frau und Kuh am Straßenrand](https://verkehrslage.vkw.tu-dresden.de/sites/default/files/styles/artikel_medium/public/field/title%20picture/Verkehr_sri-lanka-2132478_1920_Quelle_Greg_Montani_Pixabay.jpg?itok=3rwa4yho)
© Greg Montani/Pixabay