
© FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH
Mehr Sicherheit für autonomes Fahren
Sicherheit im vernetzten und automatisierten Straßenverkehr: Forschungsprojekt SivaS erarbeitet Grundlagen für zukünftige Überprüfung automatisierter Fahrfunktionen
Forschung zum automatisierten Fahren an der TU Dresden
Die „Gute Frage“, ein Online-Kommunikationsformat der TU Dresden, interviewte Wissenschaftler:innen der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“.

© Prof. S. T. Waller et. al.
Paper zu Reisenetzwerkmustern im Ukrainekrieg
Quantifizierung der verkehrlichen Auswirkungen von Konfliktszenarien: Prof. Waller und Team forschen zu Verfahren, Konzepten und Analysen.

50 Jahre „SrV – Mobilität in Städten“: Neue Runde in 2023
Um die Mobilität der Bevölkerung in Städten und Gemeinden repräsentativ zu untersuchen, werden aktuell bundesweit mehr als 270.000 Haushalte befragt.

TU Dresden erhält neues Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum – Übergabe zweier hochmoderner Prüfstandshallen
Forschungseinrichtung an der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ ist europaweit einmalige in der Forschungs- und Hochschullandschaft – Forschung am sicheren und effizienten automatisierten Fahren.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9